top of page

Fahrzeugbewertungen für 0 Euro sind NICHTS wert!
Wissen Sie, wie viel Ihr Auto noch wert ist? Sie wollen einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen, sind sich beim Preis aber vollkommen unsicher? Vielleicht haben Sie ein teures Fahrzeug geerbt, dessen Wert für das Finanzamt nun zu beziffern ist? Sie müssen bald ein Leasingfahrzeug zurückgeben und wollen dabei keine vertraglichen Risiken eingehen?
Auf all diese Fragen kann eine professionelle Bewertung vom Kfz-Gutachter Luciani Team für Nürnberg, Erlangen, Fürth & Schwabach zahlenbasierte Antworten geben. Lesen Sie hier alles Wichtige, wenn Sie bei einem erfahrenen Anbieter ein Kfz-Wertgutachten erstellen lassen wollen.

Das Wichtigste kurz & kompakt zum Wertgutachten
-
Ein Wertgutachten beziffert den aktuellen Marktwert eines Autos.
-
Nicht nur Anbieter bzw. Prüforganisationen wie TÜV, DEKRA, GTÜ und ADAC bieten Wertgutachten für Autos an, sondern auch Ihr unabhängiger Kfz-Gutachter Luciani in Ihrer Nähe.
-
Bei der Wertbegutachtung erfolgt eine genaue Überprüfung durch den Kfz-Sachverständigen, wobei dieser alle wertrelevanten Merkmale und etwaig vorhandene Mängel mit einbezieht.
-
Je nach Verwendungszweck und Umfang kann ein Auto Wertgutachten den Wiederbeschaffungswert, Händlereinkaufswert oder Händlerverkaufswert bestimmen, sodass für unterschiedliche Ziele eine zahlenbasierte Orientierung vorliegt.
-
Die Kosten für ein Auto Wertgutachten hängen von Aufwand und Tiefe der Analyse ab. Meistens bewegen sich die Wertgutachtenkosten zwischen 50 und 150 Euro. Beim Verkauf könnten Sie auf der Habenseite einen weitaus höheren Preis erzielen.
-
Online Wertgutachten für Autos sind aufgrund ihrer begrenzten Aussagekraft mit großer Vorsicht zu genießen.
Was ist ein Wertgutachten?
Mit einem solchen mehrseitigen Dokument fasst der Gutachter den aktuellen Allgemeinzustand und den Preis eines Autos, Motorrads, Oldtimers oder auch Sonderfahrzeugs in übersichtlicher Form zusammen. Die Werte aus dieser Fahrzeugbewertung sorgen für Orientierung beim Verkauf oder Kauf, beim Abschluss der richtigen Versicherungssumme, bei der Rückgabe von Leasingfahrzeugen sowie für die Wertmitteilung an das Finanzamt (Erbfall oder Geschäftsvermögen).
Ein Wertgutachten macht Aussagen zum Zustand und aktuellen Fahrzeugwert, wobei folgende wertrelevanten (!) Kriterien Berücksichtigung finden:
-
Fahrzeugdaten wie Baujahr und Erstzulassung, Laufleistung, Ausstattungslinie, Anzahl der Vorbesitzer etc.
-
Serienausstattung oder werterhöhende Sonderausstattung
-
Zustand der Karosserie, des Fahrzeuginnenraums sowie Prüfung aller Baugruppen
-
Hinweise zur Vorschäden (Wertminderung) und deren Instandsetzung
-
Hinweis auf anstehende oder durchzuführende Reparaturen (offensichtliche Mängel)
Zur Erhöhung der Aussagekraft eines Auto Wertgutachtens ist die Dokumentation mit Bildern üblich, sodass sich auch Außenstehende schnell einen Überblick verschaffen können.
bottom of page